Unsere Anträge und Anfragen der 21. Wahlperiode (ab 2022)
Bezirksversammlung am 23. Februar 2023
Aufnahme von Betroffenen aus dem Erdbebengebiet - Altonas Kundenzentren müssen schnell helfen!
Stadtentwicklung Bahnhof Altona / Diebsteich
Bezirksversammlung am 26. Januar 2023
Jetzt endlich umsetzen: Sitzungsgelder/Aufwandsentschädigungen für die Mitglieder des Inklusionsbeirats Altona! Zum Redebeitrag
Proteste der Anwohner:innen ernst nehmen: Bebauungsplanentwurf Bahrenfeld 68 überarbeiten -Alternativantrag der Fraktion DIE LINKE zur Beschlussempfehlung des Planungsausschusses Zum Redebeitrag
Sternbrückenneubau: Sensibilität und Augenmaß statt Planungsdesaster! Zum Redebeitrag
SKA - Die Ergänzung der Bestandsanalyse Science City Bahrenfeld
Hauptausschuss am 8. Dezember 2022
Personalbemessung in der Wohngeldstelle - Schriftliche kleine Anfrage
Bezirksversammlung am 24. November 2022
Für einen besseren Schutz von Obdachlosen! Zum Redebeitrag
Öffentliche Toilettenanlagen an allen frequentierten Plätzen und Orten Altonas! Zum Redebeitrag
Bearbeitungsstau in der Wohngeldstelle - Schriftliche kleine Anfrage
Wohnanlage Luthergrund - Schriftliche kleine Anfrage
Bezirksversammlung am 27. Oktober 2022
Bahrenfelder Trabrennbahngelände: Mindestens 50% Wohnungsbau mit Mietpreis- und Belegungsbindung realisieren! Zum Redebeitrag
Wohngeld und Grundsicherung schnell bewilligen und auszahlen – Gerade in Krisenzeiten Zum Redebeitrag
Kirschbäume statt Asphalt für Teufelsbrück - Schriftliche kleine Anfrage
Hauptausschuss am 13. Oktober 2022
Sofortiger Baustopp des Fernbahnhofs Diebsteich
Bezirksversammlung am 29. September 2022
Altona braucht ein zusätzliches Hallenbad: Standortsuche und Planung jetzt beginnen! Dringlicher Antrag Zum Redebeitrag
Holstenareal: Bäume retten - Fällgenehmigungen widerrufen - Dringlicher Antrag Zum Redebeitrag
Einzelhandel-Nutzung Schulterblatt 84 - Schriftliche kleine Anfrage
Altonas Schwimmbäder sind unverzichtbar – Schließzeiten vermeiden! - Auskunftsersuchen
Welche weiteren Maßnahmen für das Wildgehege Klövensteen sind in Planung? Vollständige Offenlegung jetzt! - Schriftliche kleine Anfrage
Bezirksversammlung am 25. August 2022
9 € - Ticket: Zu kurz befristet, um die Mobilitätswende dauerhaft zu fördern! Zum Redebeitrag
Der negativen Baumbilanz entschlossen und unterstützend entgegenwirken! Zum Redebeitrag
Rahmenplan Krankenhausquartier - Schriftliche kleine Anfrage
Hauptausschuss am 11. August 2022
System Change Camp auf den Luruper Elly-Wiesen keine Steine in den Weg legen
Bezirksversammlung am 23. Juni 2022
Mehr Transparenz der Bezirkspolitik – Livestream der Bezirksversammlung dauerhaft abrufbar machen zum Redebeitrag
Bezirksversammlung am 25. Mai 2022
Rainvilleterrasse – Aufenthaltsqualität mit Elbblick statt Parkplatz
Redebeitrag zum Antrag Rainvilleterrasse
Bezirksversammlung am 28. April 2022
Anträge
Regelsätze in Hamburg erhöhen – sofort! zum Redebeitrag
Holsten-Areal: Vernichtender Prüfbericht über die Adler Group – Bezirk muss tätig werden zum Redebeitrag
Esther Bejaranos Vermächtnis umsetzen – den 8. Mai zum Feiertag machen!
Bezirksversammlung am 31. März 2022
Anträge
Soziale Nachteile ausgleichen: Regelsätze der Grundsicherung massiv und schnellstmöglich erhöhen!
Gebärdendolmetscher:innen sollen die Regel werden, nicht die Ausnahme sein
Einhaltung demokratischer Standards – auch bei der Entwicklung der Rissen – Sülldorfer Feldmarken
Anfragen
Baumfällungen im Wesselhöftpark - geht es auch behutsamer?
Bezirksversammlung am 24. Februar 2022
Anträge
Sofortige Aufhebung der Betriebsgenehmigung der Pony-Waldschänke
Ergänzungsantrag Wohnungsbauziele
Anfragen
Der Schutz der Feldmarken geht uns alle an
Baumfällungen im Wesselhöftpark
Redebeiträge
Thérèse Fiedler zu "8. März muss Feiertag werden!"
Bezirksversammlung am 27. Januar 2022
Anträge
Aufwandsentschädigungen für den Beirat für Menschen mit Behinderung
Omikronwelle: Sofort Kostenlose FFP2-Masken für Bedürftige!
Anfragen
Wildgehege Klövensteen - Transparenz beim neuen Gutachten herstellen! Jetzt!