Bei der politischen Arbeit unserer Fraktion im Mobilitätsausschuss lassen wir uns davon leiten, dass eine zukunftsgerichtete Verkehrspolitik soziale Gerechtigkeit, Klimaschutz und Modernisierung der Verkehrsinfrastruktur auf kluge Weise miteinander verbinden sollte. Deshalb ist die LINKE zu den Bezirkswahlen 2019 in Altona mit der Forderung nach einer sozialökologischen Verkehrswende angetreten. Zu den Kernforderungen linker Verkehrspolitik gehört es sich für den Ausbau des Öffentlichen Personennahverkehrs, die Schaffung eines attraktiven Radverkehrsnetzes und die Gewährleistung sicherer Räume für Fußgänger:innen einzusetzen. Dies muss einhergehen mit der sofortigen Einführung eines wirklichen Sozialtickets und schrittweisen Fahrpreissenkungen bis hin zum Nulltarif für den Öffentlichen Nahverkehr. Schritt für Schritt soll der motorisierte Individualverkehr mit seinen negativen Effekten für Umwelt und Klima aus seiner alles dominierenden Rolle verdrängt und schließlich weitgehend durch einen funktionierenden klimaschonenden Umweltverbund abgelöst werden. Hierzu bedarf es einer frühzeitigen, ehrlichen und streng sachbezogenen Beteiligung der Bürger:innen.
Themen u.a.:
- Radverkehr – Bündnis für den Radverkehr
- Baustellen
- Klimaschutzteilkonzept Mobilität
- Tempolimit
- autoarme Zonen
- e-Mobilität
- ÖPNV
Unsere Mitglieder im Ausschuss:Karsten Strasser, Cornelia Templin, Andreas Müller-Goldenstedt, Stephan Krull
Unsere Anträge:
- Schlitterpartie über Altonas Gehwege: Was unternimmt das Bezirksamt, um Streu-Muffel zu motivieren, ihrer Pflicht nachzukommen? PDF-Datei (74 KB)
- S-Bahnhöfe Elbgaustraße und Holstenstraße: Die monatelang defekten Aufzüge endlich Instand setzen! PDF-Datei (44 KB)
- Fußgänger:innenzone Ottenser Hauptstraße: Dringende Reparaturen schnellstens ausführen und vollständige Belagserneuerung voranbringen! PDF-Datei (48 KB)
- Schriftliche kleine Anfrage: Fußgängerzone Ottenser Hauptstraße PDF-Datei (95 KB)
- Öffentliche Anhörung: Freiraum Ottensen - Objektplanung Ottenser Hauptstraße und Bahrenfelder Straße - Antrag zum Verkehrsausschuss am 3.07.2023 PDF-Datei (46 KB)
- Forderungen der Initiative OTTENSEN GESTALTEN prüfen und beantworten - Antrag zum Verkehrsausschuss am 3.07.2023 PDF-Datei (45 KB)
- Projekt freiRaum Ottensen und stadtweite Mobilitätswende müssen synchronisiert werden! Antrag der Fraktion DIE LINKE zum Verkehrsausschuss am 4.04.2022 PDF-Datei (66 KB)